Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

IG Metall Mittelhessen

ABSAGE der Jubilarehrung 2020

15.09.2020 |

Über 760 Kolleginnen und Kollegen haben in diesem Jahr ihr Gewerkschaftsjubiläum. Sie sind 25, 40, 50, 60, 70 und einige sogar 75 Jahre in der Gewerkschaft und haben sich in dieser langen Zeit solidarisch für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingesetzt.

Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement und die langjährige Treue zur IG Metall!

Die Jubiläen hätten wir sehr gerne zum Anlass genommen, um im November zur festlichen Jubilarehrung einzuladen, doch die Corona Pandemie lässt es dieses Jahr leider nicht zu, eine so große Feier zu veranstalten. Dies bedauern wir wirklich sehr, aber die Gesundheit unser aller geht vor. Deshalb hoffen wir fest, dass wir die Ehrung im nächsten Jahr nachholen können.

Verabschiedung Milan Huhn

01.09.2020 |

Nach vier Jahren als Projektsekretär müssen wir uns leider von unserem Kollegen Milan Huhn aus der Geschäftsstelle Mittelhessen verabschieden. Er war im Bereich der Optischen Industrie, Nahrungsmittel- u. Verpackungsmaschinenhersteller, Neugründung von Betriebsratsgremien und bei der Eisengießerei Fritz Winter tätig. Milan war ein wichtiger Bestandteil unseres Teams und wir bedanken uns für die sehr gute und kollegiale Zusammenarbeit mit ihm. Wir wünschen ihm für seine weitere Zukunft beim Vorstand der IG Metall nur das Allerbeste.

#igmetallmittelhessen #imherzenfürimmer

30.05.2020

IG Metall Delegierte bestätigten eindrucksvoll ihr Führungsteam

02.06.2020 | 95 gewählte Delegierte der IG Metall Mittelhessen waren am Samstag, dem 30. Mai 2020 zur konstituierenden Delegiertenversammlung in das Gießener Kongresszentrum eingeladen. Das höchste Beschlussorgan der IG Metall vor Ort, vertritt die Interessen von rund 16.000 Mitgliedern. In Anwesenheit des IG Metall Bezirksleiters Mitte Jörg Köhlinger und unter strengen Hygenievorschriften, entschied das örtliche Parlament der Arbeit über seine Führung für die nächsten vier Jahre. Schwerpunkte waren die aktuellen Herausforderungen durch die Coronakrise, der Gesundheitsschutz in den Betrieben sowie die starken Belastungen durch Kurzarbeit und die Gefährdung der Arbeitsplätze in der Region. Auch ein kurzer Rückblick und die Ergebnisse der Arbeit der örtlichen IG Metall in den letzten vier Jahren wurde…

Aktualisierung

Wichtig: Termine und Erreichbarkeit!

13.05.2020 |

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir haben beschlossen ab sofort die Geschäftsstelle für Publikumsverkehr wieder zu öffnen, dies erfolgt natürlich unter Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen. Zum Schutze aller ist der Eintritt nur mit Mund-Nasen-Schutz gestattet. 

Der ursprünglich vorgesehene Ausweichtermin für die konstituierende Delegiertenversammlung am 14.05.2020 findet nicht statt. Nach derzeitigem Planungsstand wird die Versammlung am 30.05.2020 stattfinden. Wir werden alle Delegierte rechtzeitig informieren.

Die IG Metall Mittelhessen bleibt weiterhin handlungsfähig! Sowohl die Arbeit mit den Beschäftigten, Betriebsrätinnen und Betriebsräten, Fragen rund um Mitgliederleistungen, Rechtschutz, etc. findet weiterhin statt, auch wenn wir versuchen so viele Präsenztermine wie möglich auf…

08.03.2020

Internationaler Frauenkampftag

09.03.2020 | Am 8. März und insbesondere an den Werktagen drum herum haben viele Aktionen in den Betrieben und darüber hinaus stattgefunden. So wurde unter anderem, auf die in vielen Teilen noch ausstehende Gleichberechtigung von Frauen und Männern hingewiesen und Impulse für Veränderungen gegeben.

Firma Weiss-Technik

Vertrauensleute informieren über Bildungsurlaub

02.03.2020 | In der Woche vom 03. bis 07. Februar 2020 informierten die Vertrauensleute der Weiss-Technik über die Möglichkeit Bildungsurlaub zu nehmen. In den Pausenzeiten konnten sich interessierte Kolleginnen und Kollegen am Infostand informieren.

Bundespolitik zu Besuch in Wetzlar

27.02.2020 | Digitalisierung und Dekarbonisierung werden in den nächsten Jahren zu massiven Veränderungen der Arbeitswelt führen. Damit der Strukturwandel nachhaltig gestaltet werden kann und industrielle Lieferketten erhalten bleiben, ist der Prozess nur mit den Beschäftigten zusammen zu gestalten.

"Was wird aus uns und unseren Arbeitsplätzen"- IG Metall Betriebsrätetagung für Mittelhessen

03.02.2020 |

Der industrielle Wandel, ausgelöst durch Digitalisierung, Globalisierung und Klimawandel, ist in vollem Gange. Diese Veränderungen machen auch vor unserer Region keinen Halt. In vielen Betrieben des Industriestandorts Mittelhessen erleben wir die Auswirkungen bereits unmittelbar und direkt. Aber nicht nur die Beschäftigten in den Industriebetrieben müssen sich auf die Transformation einstellen, auch andere Bereiche wie z.B. die Dienstleistungsbranchen, der Einzelhandel oder die kommunalen Finanzen werden die Auswirkungen des industriellen Wandels spüren.

Im Rahmen der Betriebsrätetagung werden wir über die Transformation und ihre Auswirkungen auf die Betriebe diskutieren. Dazu werden wir mit Politik und Wissenschaft darüber ins Gespräch kommen, welche industrie- und…

Mitreden.Mitentscheiden.Mitgestalten.

13.01.2020 | Im Januar und Februar werden die Delegierten für die Delegiertenversammlung der IG Metall-Geschäftsstelle Mittelhessen in 18 regionalen Wahlversammlungen neu gewählt.

Solidarität mit den streikenden Kolleg*innen der privaten Busunternehmen in Hessen

22.12.2019 | Die IG Metall Mittelhessen unterstützt die streikenden Kolleg*innen bei den privaten Busunternehmen in Hessen. Die Kolleg*innen befinden sich seit Montag, dem 18.11. in einem unbefristeten Arbeitskampf. Ihre Forderungen nach einem angemessenen Lohn und besseren Arbeitsbedingungen sind mehr als berechtigt. Die Busfahrer*innen in Hessen bekommen wesentlich weniger Entgelt als ihre Kolleg*innen in den anderen Ländern. Knapp über 13€ sind bei steigenden Lebenshaltungskosten und einer anspruchsvollen Tätigkeit nicht zu rechtfertigen.

Ehrungen für 70, 60, 50, 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft

Jubilarehrung IG Metall Mittelhessen

11.11.2019 | Lebenslanges gewerkschaftliches Engagement geehrt

Vielen herzlichen Dank!

Verabschiedung unserer Kollegin Regina Meißner

08.11.2019 |

Unsere Kollegin Regina Meißner hat nun leider das Team der Geschäftsstelle Mittelhessen verlassen und sich nach 26 Jahren als Verwaltungsangestellte in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Im Namen unserer Mitglieder, des Ortsvorstands, der betrieblichen Funktionärinnen und Funktionäre sowie der gesamten Geschäftsstelle bedanken wir uns herzlich für die langjährige, vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit.

Für die Zukunft wünschen wir Regina alles erdenklich Gute, viel Freude und vor allem Gesundheit. Wir freuen uns, sie bei der ein oder anderen Veranstaltung wieder zu sehen.

Seit 1.11.2019 dürfen wir unsere neue Kollegin Silke Heidl in unserem Team begrüßen. Sie übernimmt die Aufgaben von Regina und steht euch ab sofort gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung! Wir freuen…

Solidarität beim Gütetermin am 01.11.2019 13 Uhr vor dem Arbeitsgericht in Gießen

YKK in Wenkbach versucht unseren Kollegen Benjamin loszuwerden!

29.10.2019 |

Die Firma YKK in Wenkbach versucht unseren Kollegen Benjamin loszuwerden! Er wird überhäuft mit Abmahnungen und permanent schikaniert. Bereits jetzt hat der Arbeitgeber über 7.500€ an Entgelt von ihm einbehalten. Das ist eine Schweinerei! Nun versucht YKK Benjamin endgültig zu kündigen.

Jetzt ist unsere Solidarität gefragt! Kommt alle am Freitag, dem 1. November um 13.00 Uhr zum Gütetermin zum Arbeitsgericht Gießen.

Lasst uns gemeinsam sichtbar Benjamin unterstützen, kommt deshalb ALLE IN ROT!

Aktivenwochenende der IG Metall Mittelhessen

25.09.2019 | Unser erstes Aktivenwochenende in der schönen Bildungsstätte Bad Orb. hier findest du einige Bilder...

Sommertour der Partei Die Linke

09.08.2019 | Auf seiner Sommertour hat uns heute der hessische Landesvorsitzende der Partei Die Linke, Jan Schalauske und der Kreisvorsitzende von Marburg-Biedenkopf, Philip Kaufmann besucht.

Wir sagen Danke!

Verabschiedung unserer Kollegin Ilona Seifert-Brack

29.07.2019 |

Ilona Seifert-Brack, seit 1979 Verwaltungsangestellte bei der IG Metall Mittelhessen, hat nun das Team der Geschäftsstelle Mittelhessen verlassen und verabschiedet sich in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Im Namen unserer Mitglieder, des Ortsvorstands, der betrieblichen Funktionäre und der ganzen Geschäftsstelle bedanken wir uns für vierzig Jahre gute Zusammenarbeit. Am 17.07.2019 hat die Geschäftsstelle Ilona mit einem gemeinsamen Essen bei einer kleinen Feier verabschiedet.

Wir wünschen Ilona alles erdenklich Gute für ihren weiteren Lebensweg und ganz viel Spaß beim Reisen!

Damit auch in Zukunft der Mitgliederservice gesichert ist, gehört die Kollegin Monika Claar schon seit Februar 2019 zu unserem Team. Sie übernimmt ab Juli 2019 zum größten Teil die Aufgaben von Ilona.

Jetzt Anspruch prüfen!

Neuer Kindergeldzuschlag (KiZ)

25.07.2019 | Jetzt Anspruch prüfen! Neuer Kindergeldzuschlag: Mehr Geld für die Haushaltskasse: Zum 1. Juli hat der Gesetzgeber den Kinderzuschlag (KiZ) stark verbessert – und er gilt jetzt auch für Alleinerziehende. Bis zu 185 Euro pro Kind und Monat zusätzlich zum Kindergeld sind möglich.

''Zukunft statt Abzocke 2.0''

Mahle Aktionstag in Stuttgart

25.07.2019 | 2500 Metallerinnen und Metaller bei Mahle wehren sich gegen die kalte Transformation. Der Standort Öhringen soll platt gemacht werden. Wir treten für einen fairen Wandel ein. Die IG Metall ist handlungsfähig. Unsere Wölfersheimer sind super gut vertreten.

Spendenaktion auf Sommerfest - 700€ gesammelt

Mittelhessen solidarisch

11.07.2019 | Beim vergangenen Sommerfest der IG Metall Mittelhessen wurden über 700€ Spenden für die streikenden Kolleginnen und Kollegen der H.E.S - Rivastahl in Trier und Horath gesammelt.

50.000 bei unserer Kundgebung in Berlin

Faire Transformation? Das geht nur mit Mittelhessen

01.07.2019 | "Unter dem Motto "#FairWandel" forderte die Gewerkschaft, Themen wie die Digitalisierung, die Verkehrswende und den Klimaschutz anzugehen, dabei aber auch die Arbeitsplätze zu sichern.

Unsere Social Media Kanäle