Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Neuer Ort: Untermainkai in Frankfurt

Neueste Infos und Änderungen zum Aktionstag am 15. März 2025

13.03.2025 | Hier kommen die neuesten Informationen zum Aktionstag in Frankfurt. Neuer Ort: Untermainkai. Abfahrtsorte für Continental in Wetzlar und in Stadtallendorf haben sich geändert! Alle Infos im Artikel / in den PDFs. Es bleibt aber dabei: Wir fahren gemeinsam nach Frankfurt und demonstrieren für unsere Arbeitsplätze und Zukunft!

Dekarbonisierung in Europas größter konzernunabhängigen Eisengießerei

Bezirksleiter IG Metall Mitte Jörg Köhlinger besichtigt neue Tiegelofenanlage der Fritz Winter Eisengießerei

26.02.2025 | Weil das jetzt zählt! Im Vorfeld unseres IG Metall Aktionstages am 15. März in Frankfurt war der Bezirksleiter der IG Metall Mitte bei Fritz Winter in Stadtallendorf zu Besuch. Neben einem Gespräch mit der Geschäftsführung stand die Besichtigung der neuen Tiegelöfen und der Austausch mit dem Betriebsrat auf dem Programm. Wir machen uns stark, für unsere Arbeitsplätze mit guten Bedingungen in der Region.

Kolleginnen und Kollegen von Continental demonstrieren in Wetzlar

Contis Fachkräfte- (Ab-) Wanderung

13.02.2025 | Rund 300 Kolleginnen und Kollegen von Continental haben gegen die Schließung des Standorts Wetzlars Ende 2025 protestiert. Sie wurden über ein Jahr von seitens der Geschäftsführung hingehalten und hatten gehofft, dass die Versprechen über eine Perspektive für die meisten der Mitarbeiter des Standorts in Wetzlar eingehalten werden würden. Doch leider wurden diese Hoffnungen zunichte gemacht (siehe auch Meldung vom 28.01.2025).

Anmeldung zum Aktionstag am 15.03.

03.02.2025 | Es gab einige Änderungen zum Aktionstag. Alle Infos findet ihr in der Meldung vom 18.02.2025.

Mitarbeiter kämpfen um Erhalt ihrer Arbeitsplätze

Demonstration bei Continental in Wetzlar

28.01.2025 | Nach langem Hinhalten seitens des Arbeitgebers um den Erhalt des Standorts in Wetzlar und der Hoffnung, die Arbeitsplätze erhalten zu können, platzte am 21. Januar 2025 die Bombe: Continental setzt die bereits im März 2024 angekündigt Standortschließung um und entgegen der Ankündigung des Arbeitgebers, die Arbeitsplätze erhalten zu wollen, sollen nun 373 Kolleginnen und Kollegen gehen. Aus diesem Grund haben 250 Kolleginnen und Kollegen vor dem Werkstor ihrem Unmut Luft gemacht.

Mitgliederzuwachs 2024

IG Metall Mittelhessen wächst

28.01.2025 | Die IG Metall Mittelhessen blickt auf ein intensives, arbeitsreiches, aber auch erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Im letzten Jahr verzeichnete die IG Metall Mittelhessen eine noch nie dagewesene Rekordzahl an Beitritten und einen Mitgliederzuwachs.

"Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!"

Unterstütze die Petition!

23.01.2025 | Für unsere Arbeitsplätze, unser Industrieland und unsere Zukunft gehen wir auf die Straße, alle zusammen, branchenübergreifend. Aber das ist nicht alles. Du kannst jetzt schon was tun! Wir haben eine Petition an alle Parteien im Bundestag und die Arbeitgeber gestartet. Darin fordern wir:

Notdienst in dringenden Rechtsschutzfällen

Einen guten Rutsch und Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

16.12.2024 | Unsere Geschäftsstelle ist zwischen dem 19. Dezember 2024 und dem 01. Januar 2025 geschlossen. In dieser Zeit hat der DGB Rechtsschutz einen Notdienst für dringende Rechtsschutzfällt eingerichtet. Alle weiteren Informationen gibt es hier:

Gute Beteiligung bei den Aktionen zur Tarifrunde

IG Metall Mittelhessen sagt "Danke"!

18.11.2024 | Die IG Metall Mittelhessen möchte sich an dieser Stelle bei allen Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben bedanken, die sich aktiv an den Aktionen beteiligt haben. Wir hatten Warnstreiks, Demonstrationen und sogar Solidaritätsaktionen von Betrieben, die nicht tarifgebunden in der Metall- und Elektroindustrie oder aus anderen Branchen wie der Stahlindustrie oder dem Handwerk! Vielen Dank für euer Engagement und die Arbeit, die ihr in die Aktionen bis hin zur Vorbereitung der 24-Stunden-Streiks in mehreren Betrieben gesteckt habt. Genau so funktioniert eine solidarische Gewerkschaftsarbeit über Betriebsgrenzen und Branchen hinaus!

Bezirk Mitte übernimmt Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie

15.11.2024 | In der heutigen Verhandlung haben sich die IG Metall im Bezirk Mitte und der Arbeitgeberverband auf die Übernahme des Pilotabschlusses geeinigt. Entgelterhöhungen, Einmalzahlung und Verbesserungen beim T-Zug und den Freistellmöglichkeiten sowie überragendes Ergebnis für die Auszubildenden wurden vereinbart. Weitere Informationen sowie die Tarifnachrichten, weitere Informationen über den Abschluss beinhaltet, erhaltet ihr hier.

Übernahme steht im Bezirk Mitte noch aus

Pilotabschluss in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie 2024 erreicht!

13.11.2024 | Nach zähen Verhandlungen gibt es einen Pilotabschluss in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie 2024. Alle weitere Informationen unter dem Link.

600 treue Mitglieder geehrt

Jubilarehrung der IG Metall Mittelhessen

01.11.2024 | Ein ganz besonderer Termin ist die jährliche Ehrung der Jubilare und Jubilarinnen durch die IG Metall Mittelhessen. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 600 mittelhessische Metallerinnen und Metaller für 25, 40, 50, 60, 70 und 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt, davon nahmen etwa 110 am 1. November an der Feier im Bürgerhaus Kleinlinden teil.

Einsatz im Rahmen des GEP im Bezirk Mitte

Enya Hauptmann verstärkt Team der IG Metall Mittelhessen

01.11.2024 | Wir begrüßen Enya Hauptmann als Verstärkung in unserem Team der IG Metall Mittelhessen. Kollegin Hauptmann wird im Rahmen des bezirklichen GEP in Mittelhessen eingesetzt und wird schwerpunktmäßig die Jugendarbeit, Auszubildende und Studierende übernehmen. Wir wünschen Ihr einen guten Start und viel Erfolg. Wir freuen uns, dass du da bist!

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie 2024 nimmt Fahrt auf

Warnstreikauftakt bei Mahle in Wölfersheim

29.10.2024 | 7% mehr Entgelt; 170 Euro für Auszubildende; Verbesserung Tarifliches Zusatzgeld (T-Zug); Soziale Komponente. Das sind die Forderungen der IG Metall in der diesjährigen Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie. Um diese Forderungen durchzusetzen, hat die IG Metall nach dem "Angebot" der Arbeitgeber (1,7% mehr Entgelt ab Juli 2025; 1,9% mehr ab Juli 2026), zu Warnstreiks aufgerufen. Den Anfang in Mittelhessen fand traditionell bei Mahle in Wölfersheim statt. Beim Click auf den Artikel wird man zu dem Beitrag auf facebook weitergeleitet.

2. Delegiertenversammlung in Kleinlinden – Delegierte stimmen sich auf Tarifrunde und kommende Aufgaben ein

Zukunft für Menschen und Frieden statt für Deindustrialisierung und Krieg

19.09.2024 | Zukunftsweisende Themen wie der Industriestandort Deutschland, der Tarifkampf der Metall- und Elektroindustrie wie auch das Thema Krieg und Frieden sowie die Nachwahl eines Ortsvorstandsmitglieds bestimmten die Vorträge und Diskussionen der zweiten Delegiertenversammlung am Donnerstag, den 19. September 2024, in Kleinlinden.

Kolleginnen und Kollegen unterstützen vor dem Arbeitsgericht

Solidarität mit Betriebsrat

20.08.2024 | Am 19.08.2024 kam es zu einem wichtigen Termin vor dem Arbeitsgericht in Gießen. Dem Betriebsratsvorsitzenden von Buderus Schleiftechnik wurde von Arbeitgeberseite vorgeworfen, Geheimnisverrat durch Informationen an die Belegschaft begangen zu haben und ging deshalb vor das Arbeitsgericht. Es geht im Kern um die Auseinandersetzung um einen Interessenausgleich und Sozialplan.

Sommerfest der IG Metall Mittelhessen

24.07.2024 | m 12. Juli 2024 fand wieder unser traditionelles Sommerfest im Hof des Johanniterhotels in Butzbach statt. Bei schönstem Wetter und guter Stimmung haben wir mit Kolleginnen und Kollegen, sowie Freunden und Familie einen geselligen Nachmittag verbracht.

Aktive Mittagspause für Tarifverträge

"Mehr Wert mit Tarif" bei OptoTech

05.07.2024 | "Mehr wert mit Tarif!"- Mit einer Aktiven Mittagspause an allen drei Standorten haben die Beschäftigten von OptoTech ein klares Signal der Geschlossenheit an das Management gesendet. Wir wollen, dass die Verhandlungen zügig abgeschlossen werden und bald die ersten konkreten Schritte in Richtung Arbeitsbedingungen und Entgelte auf dem Niveau des Flächentarifvertrages Hessen gegangen werden.

Abschied von Regina Hornung

Mit Regina Hornungs Tod verlieren wir eine unerschrockene und authentische Gewerkschafterin, die in der IG Metall Mittelhessen sehr wichtige Positionen innehatte. Kurz nach ihrem 58. Geburstag und nach kurzer, schwerer Krankheit ist sie verstorben. Seit 1989 war sie Mitglied der IG Metall.

Sie war nicht nur Betriebsrätin bei (ehemals) Robert Bosch Lollar Guss, sie war Ortsvorstandsmitglied, Mitglied der großen Tarifkommission der Mittelgruppe der Metall- und Elektro-Industrie, Delegierte der Bezirkskonferenz sowie ehrenamtliche Revisorin. Sie trat für die Rechte der Frauen ein und war Mitglied der Delegiertenversammlung Mittelhessen.

Wir werden Regina, ihre kämpferische Art, ihr offenes Wesen und ihren Mut sehr vermissen. Sie hatte keine Angst vor Vorgesetzten oder Personen in…

Führungsspitze der IG Metall Mittelhessen im Amt bestätigt

29.04.2024 | Konstituierende Delegiertenversammlung in Kleinlinden - 95 Delegierte wählen neuen Ortsvorstand

Unsere Social Media Kanäle